Normalerweise werden Persönlichkeiten nur zum runden Geburtstag an die Öffentlichkeit gezerrt, um ihnen Weihrauch zu streuen. Dann ist wieder 10 Jahre Ruhe. Manchen Menschen möchte man jedoch zu jedem Geburtstag Glückwünsche überbringen. Einfach weil sie immer da sind und Teil des eigenen Lebens und der eigenen Geschichte sind. Donau Kapitän Otto Steindl ist so ein Mensch und er ist für…
„klimaNEUtral2040“, heißt eine neue hochkarätige Expertinnen Plattform in Kärnten. Der Name ist Programm. Die Plattform will die Gunst der Stunde nutzen und den wahlwerbenden Parteien in Kärnten einen Auftrag erteilen. Sie sollen die Landtagswahl in Kärnten am 5. März zur Klima-Wahl erheben. Der Wettlauf in der Klimapolitik ist längst auch ein Wettlauf der Lobbyisten. Bild: Vertreterinnen der Plattform „klimaNEUtral“, v.l.n.r.:…
Selbst dem blödesten Konsumenten könnte man im direkten Verkaufsgespräch nicht verklickern, dass er für – sagen wir, ein Amazon-Paket mit Luft gefüllt, bezahlen soll. Aber genau das macht er und nicht nur der Blöde, sondern auch der Professor für Logistik. Zwar nicht freiwillig, aber unwidersprochen. Warum das so ist, ist der Barriere im Kopf geschuldet die sagt, „des woa scho…
Der Öffentliche Personennahverkehr ist vielfach eine beliebte Spielwiese der Parteien. Nicht immer wird die Zielsetzung, ein nachhaltiges Mobilitätsangebot, erreicht. Das Projekt »Mobilitätskonzept Wirtschafts- und Bildungsknoten im Zentralraum Kärnten« des Lakeside Science & Technology Parks bzw. des Educational Lab im Lakeside Park Klagenfurt, zielt auf die Entwicklung von innovativen, nachhaltigen Mobilitäts- und Umsetzungskonzepten im Zentralraum Kärnten ab, um zu einer Verringerung…
Im März 2021 wurde bei der UNESCO der gemeinsame Antrag Österreichs, Tschechiens, Deutschlands, Lettlands, Polens und Spaniens zur Nominierung der Flößerei als immaterielles Kulturerbe der Menschheit eingereicht. Die multinationale Arbeitsgruppe mit zahlreichen Vertretern von Flößerverbänden, den UNESCO-Kommissionen und Kulturministerien dieser sechs Länder, arbeitete fast drei Jahre lang an der gemeinsamen Nominierung. Das polnische Kulturministerium koordinierte den Prozess. Hauptanforderung war der…
Die Schweizer sind bekanntlich sehr auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Aber sogar sie wissen, man kann im Leben nicht alles haben. Auf schweizerisch heißt das, „Das Weggli und den Fünfer bekommt man nicht“. Man kann nicht das Weckerl (Weggli) und den Fünfer den es kostet haben. Zwei Vorteile, die sich gegenseitig ausschließen. Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten lud vor ein paar…
Der aktuelle Anspruch österreichischer Transportpolitikerinnen an die Zukunft in der Logistik ist der sogenannte „Trockenhafen“. Ein Euphemismus für LKW-Abstellplatz. Klingt irgendwie netter. Man sagt heutzutage ja auch nicht mehr Bilanzfälschung, sondern kreative Buchführung. Ungebildete sind höchstens bildungsfern. Dank kreativer Wortschöpfungen kann man also jede Dummheit in einen blühenden Garten Eden verwandeln. Und es wird überall reger Gebrauch davon gemacht. Über…
Nein, an dieser Stelle soll nicht über schwimmenden Denkmäler wie Cunards RMS Queen Mary, Île de France, White Star`s Olympic, Titanic oder Majestic gesprochen werden. Hier soll es um eine aktuelle Geschichte rund um den Denkmalschutztag gehen, der am 25. September auch in Österreich ein traditionelles Ereignis ist. Das Motto des diesjährigen Erinnerungstages lautet „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“. Passend…
Bei der Familie Feuerstein in Steintal wurden Tiere meist als Geräte benutzt. Besonders hart getroffen hatte es den Specht, der als Plattenspieler herhalten musste. Dabei hatten es die Tiere im Steintal noch wesentlich besser, als ihre Artgenossen bei den heutigen „Geröllheimers“. Heute werden sie durch dauernde Rodung und Sprengungen der „Bamm-Bamm`s“ vertrieben, oder gleich abgemurkst. Was den Rohstoffabbau und die…
Am Wörthersee, Österreichs Lifestyle-Arena wird bald ein "Floating Conference Center" (FCC) schwimmen. Einen Namen hat das Schiff auch bereits: MS REICHTUM. Somit erfolgt nach der abgeschlossenen Übernahme der Lufthoheit und der Landnahme durch finanzkräftige Gruppen, nun auch die „Wassernahme“. Dank Tatenlosigkeit der Politik und der Behörden, die die Hände in den Schoß legen und es geschehen lassen, erreicht die Gentrifizierung…
Die Binnenschifffahrt spielt in Europa für die Logistik eine untergeordnete Rolle, sagt die Expertin Margaretha Gansterer. Stimmt das und soll man das resignativ als von Gott gewollt zur Kenntnis nehmen? Vielleicht lohnt sich eine genauere Analyse und es besteht noch Hoffnung für die Binnenschifffahrt. Die Binnenschifffahrt ist beim Transport von Großraumgütern und Schwerlasten als Grundversorger unverzichtbar für alle Industriestandorte an…
Man kann, wie im Schweizer Ermatingen, eine Anlegestelle - liebevoll STEDI benannt - bauen, die alle Nutzerinteressen vereint... (WebCam Ermatingen). Zum Unterschied vom Mädchen aus Piräus im alten Schlager von Lale Andersen, ist die Erwartungshaltung kommunaler Vertreterinnen sehr unterschiedlich. Manche wissen gar nicht, was ihre Wünsche und die ihrer WählerInnen sind. Manche haben gar keine Wünsche. Lale Andersen hatte in…