Schlagwort: Binnenschifffahrt

EMIL kann nicht schwimmen
Die Binnenschifffahrt spielt in Europa für die Logistik eine untergeordnete Rolle, sagt die Expertin Margaretha Gansterer. Stimmt das und soll man das resignativ als von…

International MARITIME & WATERWAYS Organization
Ich ersuche die International Maritime Organization (IMO) in den öffentlichen Dialog einzutreten, um die Entwicklung einer eigenen Abteilung für die weltweite Binnenschifffahrt innerhalb der IMO-Struktur…

STÖR mich nicht!
Donau-Stör; Quelle: WWF Der bulgarische Wasserbau rüstet auf. Was der Binnenschifffahrt nützen soll, alarmiert die Umweltschützer. Um die freie Schifffahrt im Einklang mit den Interessen…

Vom serbischen Schiffbau für die Binnenschifffahrt
Freudvoll und leidvoll, gedankenvoll sein, Langen und bangen in schwebender Pein, Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt…REDAKTION: PETER BAUMGARTNER. Anders, als mit Goethes Worten, kann man…

Binnenschiffe – schwimmendes Kulturgut
Ist die Kultur der Binnenschiffe nur ein Fall für die touristische Vermarktung und „Museumifizierung“? Nein, es gibt durchaus positive Entwicklungen im Sinne einer kulturellen Wertschätzung.…

Das Schiff als Kulturgut
Was ist eigentlich eine Veränderung? Schon der griechische Philosoph Heraklit stellte ca. 500 vor Christus in seiner Lehre vom Fluss aller Dinge fest: „Alles fließt“,…

Bottleneck in der Donauschifffahrt
In der Binnenschifffahrt meint man allgemein mit Bottleneck eine Behinderung in der Wasserstraße, die einen wirtschaftlichen und/oder nautischen Erfolg erschwert. REDAKTION: PETER BAUMGARTNER. In der…

CARGOCruise auf Binnenseen
Die legendäre Zahnrad-Tenderdampflokomotive H 1/2 Nr. 7 (Jahrgang 1873) aus dem Verkehrshaus der Schweiz, wurde auf dem Seeweg von Luzern nach Vitznau transportiert. REDAKTION: PETER…

Welt-Statistiktag 2020
Der Welt-Statistiktag ist ein internationaler Aktionstag der UN-Statistikkommission. Er findet auf Initiative der Vereinten Nationen in mehr als 100 Ländern statt, um die Bedeutung offizieller…

Volle Kraft zurück!
»Wenn die Dummheit nicht dem Fortschritt, dem Talent, der Hoffnung oder der Verbesserung zum Verwechseln ähnlich sähe, würde niemand dumm sein wollen.«REDAKTION: PETER BAUMGARTNER. Das…