Schlagwort: Geschäftsführer

„Rivergate“ für Binnenschiffe im Duisburger Hafen
Die duisport Gruppe geht den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg zum digitalen Hafen der Zukunft: Während der Einsatz von „Optical Character Recognition“ (OCR)-Gates auf…

Seafar: Technologien für eine automatisierte Binnenschifffahrt
Lydia Peeters, flämische Ministerin für Mobilität und Öffentliche Arbeiten, hat am 7. November das Shore Control Center (SCC) von Seafar in Antwerpen besucht. Gemeinsam mit…

„Pegelhub“ zur Digitalisierung der Donauschifffahrt
Wasserstände (Pegeldaten) von Flüssen und Seen werden heute durch unterschiedliche Sensorik von diversen Herstellern gemessen und an zentrale Stellen übermittelt. Die benötigten Schnittstellen bedürfen hohen…

Hamburger Hafen: Ab November entlasten Umfuhren per Feederschiff die Straße
Für Containerumfuhren zwischen den großen Terminals im Hamburger Hafen können ab dem 1.11.2022 gezielt Feederschiffe eingesetzt werden. Zu den angestrebten Zielen zählen die Entlastung der…

Alternative Kraftstoffe sichern Wettbewerbsfähigkeit der Schifffahrt
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung diskutierten hochrangige Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft über das Defossilisierungspotenzial der Schifffahrt. Um Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Schifffahrt zu vereinen,…

Zunehmende Knappheit bei Schiffsraum in Deutschland
Das aktuelle Niedrigwasser behindert in zunehmendem Maße die Güterschifffahrt in Deutschland. Teils seit Jahrzehnten bekannten Engpässe im Wasserstraßennetz – insbesondere an Rhein, Donau und Elbe…

Finnlines führt „ultra-grüne“ RoRo-Schiffe ein
Um der gestiegenen Kapazitätsnachfrage der Kunden gerecht zu werden, baut Finnlines ihre Dienste aus. Das neueste Hybrid-RoRo-Schiff des Unternehmens – die „Finneco I“ – wird…

Rekordschiff von Wallenius SOL erreicht Zeebrugge
Am 30. Juni 2022 erreichte das erste von zwei neuen ConRo-Schiffe der Reederei Wallenius SOL den europäischen Nordkontinent und legte in Zeebrugge an. Die „Botnia…

Emissionsarme Flaggschiffe für Rhenus PartnerShip
Mit den Binnenschiff-Koppelverbänden Rhenus Mannheim I+II und Rhenus Wörth I+II setzt Rhenus PartnerShip auf die Nutzung alternativer Kraftstoffe. Das Millionen-Projekt vereint aktuelle technische Innovationen in…

Hafen Straubing-Sand plant neue Schiffsliegeplätze
Der Corona-Pandemie zum Trotz blickt der Hafen Straubing-Sand auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Insgesamt wurden 4,25 Mio. Tonnen Güter auf Lkw, Bahn und Schiff…