Schlagwort: Infrastruktur

Wasserbau – Wir schaffen neue Horizonte
Wer kann das schon von sich mit Fug und Recht sagen? Es ist der Wasserbau, der tatsächlich in der Lage ist, neues Land zu schaffen,…

Wer bietet mehr?
100 Mio. Tonnen will Landesrat Schleritzko/NÖ auf der Wasserstraße Donau transportieren. Dafür wurde wieder einmal ein EU-Projekt ins Leben gerufen. „Danube-Black Sea Gaterway Region“ lautet…

Schiffbau in der Ukraine
Im Zusammenhang mit dem Schiffbau in der Ukraine, denkt man hauptsächlich an die militärische Seemacht und an „Jagd auf Roter Oktober“ der ehemaligen Sowjetunion. Die…

Klimaschutzanpassungsplanung für Häfen und Binnenwasserstraßen (2020)
Die World Association for Waterborne Transport Infrastructure (PIANC) hat eine Erklärung zum Klimawandel veröffentlicht. REDAKTION: PETER BAUMGARTNER. In der Erklärung wird nicht nur die Rolle…

Hafen Wien/WienCont: Zug um Zug zum Erfolg
WienCont trotzt Corona und wird auch 2020 ein starkes Ergebnis erwirtschaften.Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, und sein Tochterunternehmen WienCont, waren als wichtige…

Schiffsunfall in Budapest am 29.5.2019 HABLEÀNY versus VIKING SIGYN
Eine Analyse von FORUM INLAND SHIPPING (FIS) - KompetenzzentrumBinnenschifffahrt! REDAKTION: PETER BAUMGARTNER. Die traurige Bilanz einer Tragödie: 27 Tote, 1 Person vermisst, 1 Schiff gesunken…

Waterborne
Die HJS Media World Group bildet seit Beginn 2020 „Die ganze Welt der Logistik“ thematisch ab. Unter der Gruppe firmieren so bekannte und profilierte Medien…

Binnenschifffahrt 24/7
Schön wär`s, aber oft ist es leider nur ein Werbespruch mit zweifelhafter Wahrhaftigkeit. Das Binnenschiff gilt als besonders umweltfreundliches und kostengünstiges Verkehrsmittel im System der…