Schlagwort: Lieferkette

ONE bestellt zehn neue 13.700 TEU Containerschiffe
Ocean Network Express Pte. Ltd. hat sowohl mit Hyundai Heavy Industries Co. Ltd. als auch mit Nihon Shipyard Co., Ltd. Verträge über den Bau von…

Container xChange Umfrage: „Chaos“ in der Containerschifffahrt in der Hochsaison
51 % der Spediteure, Händler und Spediteure erwarten in der kommenden Hochsaison ein größeres Chaos als im Jahr 2021. Dies ergab eine kürzlich veröffentlichte Umfrage…

Maersk: 50 Mio. Euro Projekt im Hafen Rotterdam
Die Containerreederei Maersk und der Hafenbetrieb Rotterdam haben sich auf die Vergabe eines 185.000 m² großen Geländes am südlichsten Punkt des Amaliahafens im Hafenerweiterungsgebiet Maasvlakte…
VNL-Powerday Transportmanagement
Lieferketten 2022: Wie teuer werden die Transporte? Wie entwickeln sich Kapazitäten und Preise und kann überhaupt noch alles transportiert werden? Wie stark steigt der Druck…

Proman und Stena entwickeln gemeinsam Methanol als Weg zur nachhaltigen Schifffahrt
Die weltweite Schifffahrtsindustrie ist für ~2,9 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich, was fast 1 Milliarde Tonnen CO2 pro Jahr entspricht. Unkontrolliert könnten die Emissionen bis…

Allianz Schifffahrtsstudie: Schäden durch Schiffsbrände und Containerverluste nehmen zu
Die internationale Schifffahrtsbranche hat im vergangenen Jahr ihren positiven Trend zu mehr Sicherheit fortgesetzt. Dennoch waren 2020 insgesamt 2.703 Schiffe in einen Unfall verwickelt, 49…

Weiter positiver Trend im Hafen Antwerpen
Das Stückgut-Segment im Hafen Antwerpen verzeichnete im Zeitraum Jänner bis März das beste Quartal seit dem zweiten Quartal in 2019. Der Umschlag von Eisen und…

CMA CGM: Starke Entwicklung in der Containerschifffahrt
Die Aktivitäten der CMA CGM Group im Geschäftsjahr 2020 unterlagen aufgrund der Covid-19-Pandemie noch nie dagewesenen Bedingungen. Durch die Lockdown-Maßnahmen in mehreren Ländern, darunter China, gab…

Hafen Rotterdam: Leichter Rückgang im Segment Container
In der ersten Jahreshälfte 2020 sank der Gesamtumschlag im Hafen Rotterdam noch um 9,1 Prozent. Im zweiten Halbjahr hingegen blieb das Minus auf 4,6 Prozent…

Neues digitales Container-Freigabeverfahren im Hafen Antwerpen
Mit Jänner 2021 realisiert der Hafen Antwerpen das neue digitale Freigabeverfahren für Importcontainer, die von Seeschiffen entladen werden – genannt Certified Pick up (CPu). Die…