Schlagwort: Schiffsverkehr

Samskip-Schiffe: 90Prozent weniger CO2-Emissionen
Samskip hat sein Engagement für nachhaltige Biokraftstoffe im Kurzstreckenseeverkehr ausgebaut. Das Unternehmen will noch in diesem Jahr 45.000 Tonnen CO2 zusätzlich einsparen. Die europäische multimodale Reederei hat…

Alternative Kraftstoffe sichern Wettbewerbsfähigkeit der Schifffahrt
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung diskutierten hochrangige Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft über das Defossilisierungspotenzial der Schifffahrt. Um Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Schifffahrt zu vereinen,…

Meilenstein für die Schifffahrt im Hamburger Hafen
Seit dem 24. Jänner 2022 ist die finale Stufe der Fahrrinnenanpassung freigegeben. Damit ist das Ziel, 13,50 Meter tiefgehenden Containerschiffen eine tideunabhängige Erreichbarkeit des Hamburger…

Rhenus-Arkon-Shipinvest: Erstes Schiff der „Hanse Eco“-Serie
Das erste Schiff einer neuen „Hanse Eco“-Serie von Küstenmotorschiffen des Schifffahrtsunternehmens Rhenus-Arkon-Shipinvest ist von der Werft nun übergeben worden. Jetzt tritt die „Wilson Flex I“…

Global Maritime Forum: Vertreter der Industrie fordern von der COP26 eine Verpflichtung zur Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt
Der Call to Action for Shipping Decarbonization, der die Staats- und Regierungschefs der Welt dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die Schifffahrt auf das Temperaturziel…

Restart the Danube: Kursbestimmung Donauschifffahrt 2021 mit Staatssekretär Brunner, WKÖ und viadonau
Gemeinsam an einem Strang ziehen: BMK, WKÖ und viadonau bauen auf den Infrastrukturweg Wasserstraße. Virtueller Round Table erörtert die Weichenstellungen für die Donauschifffahrt 2021. Wie…

EU-Projekt „IW-NET“ fördert Innovation in der Binnenschifffahrt
AIT Teil eines breit aufgestellten internationalen Konsortiums. Die stärkere Nutzung der Binnenschifffahrt ist ein wichtiger Baustein, um die hoch gesteckten Ziele der Europäischen Kommission zur…